• Schwaben International

    Schwaben International - der Trägerverein

    Schwaben Internationa

    Die Geschichte von Schwaben International begann...
    im September 1962, als 263 Fluggäste aufgrund des 100-jährigen Bestehens des Cannstatter Volksfestvereines in New-York mit dem historisch ersten Charterflug der Welt eine Flugreise nach Amerika unternahmen .

    Begeistert wurden die Gäste empfangen, eine Festigung der Freundschaft wurde von beiden Seiten angestrebt.

    Bereits auf dem Rückflug beschlossen einige der Passagiere die Gründung des Vereines "Schwaben- International e.V."
    Unter ihnen der langjährige spätere Präsident Herbert Dörr, die spätere Vereinsgeschäftsführerin Frau Renate Landhäußer und der erste Leiter des Feriendorfes Sonnenmatte Karl August Bez.

     

    Charterflug

    Schwaben International e.V. wirkt seit Jahrzehnten International u. a. in Nordamerika, Südamerika, Australien und Südafrika. Der Verein setzt sich für vielfältige soziale Belange der Menschen und für die Völkerverständigung aller Nationen ein.

    Schwaben International betreibt und unterhält des weiteren regen Schüleraustausch mit Schulen in Südamerika und auch Süd- Afrika.

    Schwaben International Kultur und Reisen unterhält ständigen Kulturaustausch mit vielen Ländern der Erde. Insbesondere Musik- und Gesangsgruppen besuchen Vereine und Einheimische um sich in gemeinsamem Musizieren, Reden und Handeln gegenseitig kennen und verstehen zu lernen.

     

    Zur Internetseite von Schwaben International

     


     

    24. März 1964 Beschluss des Vorstandes von Schwaben International: Der Vorstand ist einstimmig dafür, dass ein Feriendorf gebaut wird. Es soll dem Zweck dienen kinderreichen Familien in Schulferien einen idealen und kostengünstigen Familienaufenthalt zu ermöglichen.

     

    Juli 1964 Beginn der Bauarbeiten der ersten 15 Häuser im Feriendorf Sonnenmatte

     

    Mai 1966 Die ersten Gäste kommen auf die Sonnenmatte

     

    Sommer 1967 Weitere 15 Häuser werden gebaut

     

    September 1967 Ein Gemeinschaftshaus wird gebaut

     

    Februar 1968 Erweiterung des Feriendorfes auf 50 Häuser

     

    25. Januar 1971 Erpfingen bekommt das "i-Schild", also eine Auszeichnung als Erholungsort

     

    1971 An das Gemeinschaftshaus wird angebaut

     

    1972 Bau des Verwaltungsgebäudes mit Wohnung und Werkstatt

     

    11.-13. Oktober 1973 Treffen aller ausländischen Botschafter in Deutschland und ihrer Familien auf der Sonnenmatte

     

    24. Juli 1973 Besuch des amtierenden Bundeskanzlers Willy Brandt auf der Sonnenmatte.

     

    Willy Brandt auf der Sonnenmatte

    Willy Brandt mit SI-Präsident Herbert Dörr im Saal der Sonnenmatte

     

    13.-26. Oktober 1975 1. Weltkonferenz der deutschsprachigen Presse im Ausland, auf Einladung von Schwaben International, auf der Sonnenmatte

     

    Dezember 1975 Bau des Gästehauses "Renate", das Platz für 20 Doppelzimmer bereitstellte

     

    26 September 1976 Einweihung des Glockenturms mit einem großen Festakt mit Tausenden von Freunden und Mitgliedern von Schwaben International

     

    12.-14. Mai 1977 Zweites Treffen aller ausländischen Botschafter in Deutschland und ihrer Familien auf der Sonnenmatte

     

    8. Februar 1978 Erpfingen wird Luftkurort

     

    6.-11. Mai 1979 2. Weltkonferenz der deutschsprachigen Presse im Ausland auf der Sonnenmatte

     

    Juli 1983 Besuch des Ministerpräsidenten Lothar Späth

     

    Besuch des Ministerpräsidenten Lothar Späth

    Ministerpräsident Lothar Späth

     

    1984 fünf rollstuhlgerechte Häuser werden gebaut

     

    Rollstuhlgerechte Häuser

    Bau der rollstuhlgerechten Häuser

     

    Mai 1985 Baubeginn des Tagungs- und Freizeitraums "Treffs" 

     

    1993 Umbau des Gästehauses (es entstehen 10 komplett ausgestattete Appartements), des Büros und der Bücherei

     

    28. Juli 1996 Besuch des Ministerpräsidenten Erwin Teufel zum 30jährigen Jubiläum der Sonnenmatte

     

    Besuch des Ministerpräsidenten Erwin Teufel

    Ministerpräsident Erwin Teufel

       

    1997 Erneuerungen in den Häusern: u.a. neue Betten, Polsterbestuhlung,...

     

    2000 Bau einer Wertstofftrennanlage, neuer Spielplatz bei den rollstuhlgerechten Häusern und erweitertes Freizeitangebot: Beachvolleyballfeld und Streetballplatz

     

    2003 Einbau neuer Fenster in allen 50 Ferienhäusern

     

    2004 Erneuerung der Haustüren in allen 50 Ferienhäusern

     

    2004 - 2007 Isolierung und neue Dacheindeckung aller 50 Ferienhäuser

     

    2006 40-jähriges Jubiläum der Sonnenmatte mit Grüßen der Landesregierung vertreten durch Herrn Dieter Hillebrand MdL, Staatssekretär im Ministerium für Arbeit und Soziales und Herrn Landrat Thomas Reumann

     

    40 Jähriges Jubiläum der Sonnenmatte

    40 jähriges Jubiläum der Sonnenmatte

     

    2006 - 2007 Teilrenovierung aller 50 Ferienhäusern (Innenanstriche, Polster, Möbel und Vorhänge)
    Schwaben-International verbessert ständig die Technik und Möbelierung in den Häusern zum Wohle der Gäste des Feriendorfes

     

    2009 Umbau von 13 Ferienhäusern: Schlafzimmer zu Wohnzimmer mit Schlafcouch
    Bau einer Wekstatt auf bestehenden Schuppen

     

    2009 - 2011 Neue Böden in Küche und Wohnzimmer und neue Küchenunterschränke in allen 50 Ferienhäusern

     

    2010  Fassadendämmung Video

     

    2011 Neue Böden und Betten im Obergeschoß

     

    2012 Abbau Glockenturm: Der Glockenturm war einsturzgefährdet.  Video

     

    2014 Einbau einer Zentralheizung, Erneuerung der Küche und Boden im Treff
    Anschaffung von 5 Geocaching Geräten für Touren und Wanderungen

     

    2016 50 jähriges Jubiläum der Sonnenmatte mit Grüßen der Landesregierung, vertreten durch Manfred Lucha Minister für Soziales und Integration

     

    50 Jahre Sonnenmatte

    50 jähriges Jubiläum der Sonnenmatte

     

    2018 Fertigstellung der Außendämmung an allen 50 Ferienhäusern

     

    2018 - 2019 Erweiterung des Spielplatzes mit der Spende der Eduard-Pfeiffer-Stiftung

     

    2019 Fertigstellung der neuen Böden in den Obergeschossen der Ferienhäuser

     

    2019 Einbau einer neuen Heizung mit Blockheizkraftwerk für Appartementhaus, Restaurant, Verwaltung, Treff, und Werkstatt

     

    2019 Erstellung eines Imagefilms Video

     

    2020 Neubau einer Boule-Bahn

     

    Zur Internetseite von Schwaben International